brand_LogoWIYS

Neue Wege gehen … mit Walking in your Shoes®

Empathische Selbsterfahrungs-Methode der Neuen Zeit

  • Lösungsorientiert
  • Empathisch
  • Kraftvoll
  • Direkt und Effizient

 

Leben ist Wandel 

Lebensthemen anschauen und sich seiner eigenen Gefühle  gewahr werden und aus einer neuen Perspektive auf das Anliegen schauen.Glaubenssätze und Grundüberzeugungen ans Licht bringen oder gebundene energetische Reaktionen erlösen, die sich z.B. als körperliches Symptom zeigen.

Wie können wir es schaffen, festgefahrenen Situationen eine neue Richtung zu geben?

 

Wir können eine Tür öffnen mit der Aufschrift „Selbstfürsorge“ und erlauben uns, die  Unterstützung anzunehmen für Fragen und Themen, die uns aktuell oder schon lange beschäftigen:

• sich selbst (wieder) vertrauen und seinen Fähigkeiten

• Antworten in sich finden und gestärkt weitergehen

• in Entscheidungsfragen den eigenen Weg erkennen

sich aus Glaubenssätzen oder Projektionen ent-wickeln und neue Klarheit in sich finden.  

• sich wiederholende Muster im Leben erkennen und neue Entscheidungen treffen

• Begleitung in Bewusstwerdungs-Prozessen „Wer bin ich eigentlich?

Wie geht Walking In Your Shoes®?

Das, was wir wirklich wollen, ist in unserem Körper gespeichert.

Unser Verstand gibt uns oft eine Richtung vor, die uns nicht wirklich glücklich werden lässt, um in Frieden zu leben und unseren wahren Weg zu gehen.

In einem Walking in your Shoes® Termin kommen wir in Kontakt mit uns selbst und unserem Körperwissen, das unsere Antworten und gespeicherten ungelösten Emotionen in sich trägt.

Mit Einfühlung in Achtsamkeit und Empathie werden neue Einsichten und Möglichkeiten sichtbar und wir erhalten Hinweise und oder Antwort(en) zu unseren Anliegen und Themen. Wir bekommen neue Erkenntnisse und ein neues Verständnis zum Thema.

WIYS® lässt sich nahezu auf alle Themen anwenden:

  • Arbeit
  • Beziehungs- und Entscheidungsfragen
  • Tieren und Pflanzen
  • Gesundheitliche Themen
 

Der klassische Walk wird durchgeführt mit Fragesteller/in, einer WIYS®-Leiterin und einer Walkerin. 

Der Walk kann auch nur mit einer WIYS®-Leiter/in und Fragesteller/in durchgeführt werden. 

 

Ich bin vernetzt mit der „Gemeinschaft von WIYS®-Walkerinnen“. Das bedeutet, dass der klassische Walk online durchgeführt werden kann. In der WIYS®-Gemeinschaft sind alles mehrfach ausgebildete und erfahrene Walkerinnen mit ihren individuellen Fähigkeiten, die dann in einen Walk mit einfließen und zur Verfügung stehen durch den größeren Erfahrungsschatz. 
 

Entstehung

Walking in your Shoes®  wurde in den 80er Jahren entwickelt von John Cogswell, Psychotherapeut, und Joseph Culp, Schauspieler und Regisseur. Joseph Culp suchte nach einer Möglichkeit, den Schauspielern die Rolle näher zu bringen. Im Austausch mit John Cogswell dachten beide über das empathische Einfühlen in einen anderen Menschen, und was sonst noch da ist, nach und entwickelten daraus die Walking in your Shoes®-Methode.
2009 brachte Christian Assel, Philosoph und Familienaufsteller,  WIYS® nach Deutschland und gründete das WIYS®-Institut in Hannover und die Akademie. 

Weltweit wächst die Community, Walking in your Shoes® als ganzheitliche Selbsterfahrungs-Methode anzuwenden und für die Arbeit mit traumatischen Themen.  Sie findet mittlerweile Anwendung bei Fragen zu Führungsstrukturen in Firmen, in Therapie-Bereichen zur Unterstützung für Kinder und Schülern und in psychotherapeutischen Praxen.
Außerhalb Deutschlands findet WIYS®  bereits Anwendung in Trauma- und Suchttherapien.

Energieausgleich:

Einzel-Walk in der Wegbegleitung bzw. im Mentoring  mit Vor- und Nachgespräch, PDF-Kurz-Zusammenfassung, Dauer ca. 60-90  Minuten, 95 Euro  je Termin. 
Online im ZOOM mit Video-Aufzeichnung oder persönlich hier in Kassel ohne Aufzeichnung. 

Klassischer Walk mit WIYS®-Leiterin, WIYS®-Walker/in und Fragesteller/in, Dauer ca. 60-90 Minuten, 140 Euro je Termin. 
Online im ZOOM mit Video-Aufzeichnung und kurzer Walk PDF-Zusammenfassung.

Termin vereinbaren:  mentoring@antonia-drobig.de  oder  +49 (0)151 2321 9790